Diese Website wird betrieben von elektronikcheck24. Weitere Informationen…

Diese Website wird betrieben von der elektronikcheck24 Weitere Informationen…

Glatte Haut ohne Bedenken? Diese 5 IPL-Geräte im Härtetest 2025


Vergiss leere Werbeversprechen – wir zeigen dir, welches IPL-Gerät wirklich Ergebnisse liefert, ganz ohne Hautreizungen oder Schmerzen.

Produktexpertin Leonie Wagner

Veröffentlicht am 07. August 2025

Direkt zur Platzierung 

Warum viele IPL-Geräte enttäuschen – und worauf du wirklich achten solltest

Der Markt für IPL-Geräte boomt – aber mit der großen Auswahl steigt auch die Verunsicherung. Viele Geräte versprechen glatte Haut in wenigen Wochen, sind aber technisch veraltet, schlecht verarbeitet oder sogar gesundheitlich bedenklich. Damit du keine Fehlentscheidung triffst, haben wir über 30 Geräte getestet – mit klarem Fokus auf Wirksamkeit, Sicherheit und Hautverträglichkeit.


Hier sind die 4 Merkmale, die ein gutes IPL-Gerät wirklich ausmachen – und bei denen viele günstige Modelle scheitern:

1. Klinisch geprüfte Lichttechnologie

Nur Geräte mit präzisem Lichtspektrum erzielen langfristige Ergebnisse.

Gutes IPL nutzt optimierte Wellenlängen (z. B. 550–1200 nm), die tief genug wirken, um Haarfollikel zu veröden – ohne die Haut zu belasten. Billig-Modelle liefern oft zu schwaches Licht oder zerstreute Impulse, die kaum wirken.

2. Schmerzfreies & sicheres Gleiten

Effektiv – ohne Ziepen, Brennen oder Hautrötungen.

Moderne IPL-Geräte passen die Lichtintensität automatisch an deinen Hautton an. Dadurch bleibt die Anwendung angenehm – auch bei empfindlicher Haut. Achte auf integrierte Hautsensoren und individuell regulierbare Intensitätsstufen.

3. Medizinische Zertifizierung & geprüfte Sicherheit

Kein CE? Kein Kauf!

Wer auf seine Hautgesundheit achtet, greift zu zertifizierten Geräten mit medizinischer Zulassung. Ohne CE- oder FDA-Zertifikat riskierst du Hautirritationen, Pigmentstörungen oder sogar Verbrennungen. Die besten Geräte erfüllen dermatologische Standards.

4. Ergebnisse, die den Preis rechtfertigen

Was nützt ein billiges Gerät, wenn es nicht wirkt?

Unser Test zeigt: Viele günstige Produkte aus China wirken gar nicht oder nur kurzfristig. Hochwertige Geräte kosten zwar mehr, liefern aber sichtbare, langanhaltende Ergebnisse – oft schon nach wenigen Wochen.

Vermeide diese 2 Fehler – sonst war dein Kauf umsonst:

🚫 Billige China-Geräte mit Fake-Versprechen

Sie wirken hochwertig, sind aber gefährlich: Kein CE-Zeichen, keine Schutzsensoren, schlechte Verarbeitung. Die meisten dieser Geräte erzeugen nicht genug Lichtintensität – und gefährden die Haut.

Fazit: Lieber gleich ein geprüftes Markenprodukt statt dreimal Fehlkauf.

🚫 Geräte mit zu schwacher Leistung

Viele günstige Modelle schaffen es technisch nicht, die Haarwurzel dauerhaft zu deaktivieren. Du wendest sie regelmäßig an – aber die Haare wachsen immer wieder.


Besser: Setze auf Geräte mit dokumentierter Wirkung und bewährter Technologie.

Unsere Testkriterien

Wir vergleichen nicht nach Versprechen – sondern nach echter Wirkung:


🔬 Wirkung & Lichtstärke

🔒 Sicherheit & Zertifikate

💆‍♀️ Schmerzfreiheit & Hautverträglichkeit

💸 Preis-Leistungs-Verhältnis

Glatte Haut ohne Bedenken? Diese 5 IPL-Geräte im Härtetest 2025

Viele werben groß, doch nur ein Gerät hält, was es verspricht!

Produktexpertin Leonie Wagner

Veröffentlicht am 07. August 2025

Direkt zum Testsieger 

Warum viele IPL-Geräte enttäuschen – und worauf du wirklich achten solltest

Der Markt für IPL-Geräte boomt – aber mit der großen Auswahl steigt auch die Verunsicherung. Viele Geräte versprechen glatte Haut in wenigen Wochen, sind aber technisch veraltet, schlecht verarbeitet oder sogar gesundheitlich bedenklich. Damit du keine Fehlentscheidung triffst, haben wir über 30 Geräte getestet – mit klarem Fokus auf Wirksamkeit, Sicherheit und Hautverträglichkeit.


Hier sind die 4 Merkmale, die ein gutes IPL-Gerät wirklich ausmachen – und bei denen viele günstige Modelle scheitern:

1. Klinisch geprüfte Lichttechnologie

Nur Geräte mit präzisem Lichtspektrum erzielen langfristige Ergebnisse.

Gutes IPL nutzt optimierte Wellenlängen (z. B. 550–1200 nm), die tief genug wirken, um Haarfollikel zu veröden – ohne die Haut zu belasten. Billig-Modelle liefern oft zu schwaches Licht oder zerstreute Impulse, die kaum wirken.

2. Schmerzfreies & sicheres Gleiten

Effektiv – ohne Ziepen, Brennen oder Hautrötungen.

Moderne IPL-Geräte passen die Lichtintensität automatisch an deinen Hautton an. Dadurch bleibt die Anwendung angenehm – auch bei empfindlicher Haut. Achte auf integrierte Hautsensoren und individuell regulierbare Intensitätsstufen.

3. Medizinische Zertifizierung & geprüfte Sicherheit

Kein CE? Kein Kauf!

Wer auf seine Hautgesundheit achtet, greift zu zertifizierten Geräten mit medizinischer Zulassung. Ohne CE- oder FDA-Zertifikat riskierst du Hautirritationen, Pigmentstörungen oder sogar Verbrennungen. Die besten Geräte erfüllen dermatologische Standards.

4. Ergebnisse, die den Preis rechtfertigen

Was nützt ein billiges Gerät, wenn es nicht wirkt?

Unser Test zeigt: Viele günstige Produkte aus China wirken gar nicht oder nur kurzfristig. Hochwertige Geräte kosten zwar mehr, liefern aber sichtbare, langanhaltende Ergebnisse – oft schon nach wenigen Wochen.

Vermeide diese 2 Fehler – sonst war dein Kauf umsonst:

🚫 Billige China-Geräte mit Fake-Versprechen

Sie wirken hochwertig, sind aber gefährlich: Kein CE-Zeichen, keine Schutzsensoren, schlechte Verarbeitung. Die meisten dieser Geräte erzeugen nicht genug Lichtintensität – und gefährden die Haut.

Fazit: Lieber gleich ein geprüftes Markenprodukt statt dreimal Fehlkauf.

🚫 Geräte mit zu schwacher Leistung

Viele günstige Modelle schaffen es technisch nicht, die Haarwurzel dauerhaft zu deaktivieren. Du wendest sie regelmäßig an – aber die Haare wachsen immer wieder.


Besser: Setze auf Geräte mit dokumentierter Wirkung und bewährter Technologie.

Unsere Testkriterien

Wir vergleichen nicht nach Versprechen – sondern nach echter Wirkung:


🔬 Wirkung & Lichtstärke

🔒 Sicherheit & Zertifikate

💆‍♀️ Schmerzfreiheit & Hautverträglichkeit

💸 Preis-Leistungs-Verhältnis

Platz 1

Glowvida IPL

Glowvida IPL von Luxderm – unser Testsieger für dauerhafte Haarentfernung zu Hause


Schnelle Ergebnisse, klinisch getestete Technologie und einfache Anwendung: Der Glowvida IPL setzt sich im direkten Vergleich klar von günstigen No-Name-Geräten ab. Kein Ziepen, kein Nachrasieren – nur glatte Haut in wenigen Wochen.


Besonders überzeugt hat uns die Kombination aus Wirksamkeit, Sicherheit und dem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis.

€129,99

Top bewertet: 4,9 Sterne bei über 1.000 Bewertungen & Testsieger in unserem Vergleich.

Starke Wirkung: Sichtbare Ergebnisse nach wenigen Anwendungen – vollständige Ergebnisse in <12 Wochen.

Aktueller Sommer-Sale (40% Rabatt): Statt 239,99 € jetzt nur 129,99 € – beste Preis-Leistung im Test.

Zeitsparend: Nur 5–10 Min. pro Woche – für Beine, Arme, Bikinizone, Gesicht & mehr.

Schmerzfreie Anwendung: Klinisch getestet & mit Augenschutz – kein Ziepen, kein Brennen.

Ultra langlebig: 990.000 Lichtimpulse – reicht für über 30 Jahre Anwendung.

Alles dabei: Mit Schutzbrille & Ladekabel – sofort startklar.

90 Tage risikofrei testen: Geld zurück, ohne Fragen – komplette Sicherheit beim Kauf.

Nur in Deutschland erhältlich.

Limitierter Lagerbestand.

Hier gelangen Sie zum Produkt

Unser Testbericht

Warum belegt der Glowvida IPL von Luxderm in unserem großen Vergleich den ersten Platz? Vor allem durch seine Kombination aus modernster IPL-Technologie, maximaler Wirksamkeit und komfortabler Anwendung.


Der Glowvida überzeugt mit Leistung, Sicherheit und schneller Wirkung – und hebt sich damit deutlich von günstigen No-Name-Geräten ab.

Design und Verarbeitung

Der Glowvida IPL kommt in einem kompakten, hochwertigen Gehäuse mit ergonomischem Griff und modernem Look. Die Verarbeitung wirkt durchweg solide und liegt angenehm in der Hand – ideal für regelmäßige Behandlungen zu Hause. Besonders die intuitive Anzeige und einfache Bedienlogik haben uns im Test positiv überrascht.

Anwendung & Benutzerfreundlichkeit

Schon bei der ersten Anwendung punktet der Glowvida mit seiner durchdachten Bedienführung. Der automatische Gleitmodus ermöglicht großflächige Behandlungen innerhalb weniger Minuten – z. B. Beine in nur 5–10 Minuten. Die 5 Intensitätsstufen lassen sich individuell anpassen, sodass du die Behandlung optimal an deinen Hauttyp und dein Empfinden abstimmen kannst. Auch für Einsteiger schnell verständlich!

Wirksamkeit & Technologie

Die Technologie basiert auf langjähriger dermatologischer Forschung: Das Gerät arbeitet mit leistungsstarkem IPL-Licht im klinisch relevanten Wellenbereich und verödet die Haarwurzeln gezielt – ohne die Haut zu reizen. Im Test reichten bei unseren Probandinnen durchschnittlich 8 Anwendungen (jeweils 1× pro Woche), um sichtbare Ergebnisse zu erzielen – bei vollständigem Komfort.

Sicherheit & Zertifizierung

Der Glowvida IPL ist CE-zertifiziert und wurde unter dermatologischer Aufsicht entwickelt. Dank Hautsensoren erkennt das Gerät automatisch, ob die Haut für den Lichtimpuls geeignet ist – ein klarer Pluspunkt gegenüber günstigen Geräten ohne Schutzmechanismen. Hautirritationen traten bei keiner Testperson auf.

Langlebigkeit & Investition

Mit bis zu 990.000 Lichtimpulsen reicht der Glowvida für bis zu 30 Jahre Anwendung – ganz ohne Nachkauf von Ersatzkartuschen. Diese Langlebigkeit macht ihn nicht nur effizient, sondern auch extrem preiswert im Vergleich zur Konkurrenz. Der Glowvida ist kein Wegwerfgerät, sondern eine langfristige Lösung.

Serviceversprechen

Luxderm bietet 90 Tage Geld-zurück-Garantie – ein starkes Signal, dass man hinter dem Produkt steht. Sollte die Wirkung dich nicht überzeugen, kannst du den Glowvida problemlos zurückgeben. Auch unser Test der Rückabwicklung verlief schnell und unkompliziert.

Hier gelangen Sie zum Produkt

Platz 1 - Testsieger

Glowvida IPL

Glowvida IPL von Luxderm – unser Testsieger für dauerhafte Haarentfernung zu Hause


Schnelle Ergebnisse, getestete Technologie und einfache Anwendung: Der Glowvida IPL setzt sich im direkten Vergleich klar von günstigen No-Name-Geräten ab. Kein Ziepen, kein Nachrasieren – nur glatte Haut in wenigen Wochen.


Besonders überzeugt hat uns die Kombination aus Wirksamkeit, Sicherheit und dem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis.

€129,99

Top bewertet: 4,9 Sterne bei über 1.000 Bewertungen & Testsieger in unserem Vergleich.

Starke Wirkung: Sichtbar Ergebnisse nach wenigen Anwendungen – vollständige Ergebnisse in <12 Wochen.

Aktueller Sommer-Sale (40% Rabatt): Statt 239,99 € jetzt nur 129,99 € – beste Preis-Leistung im Test.

Zeitsparend: Nur 5–10 Min. pro Woche – für Beine, Arme, Bikinizone, Gesicht & mehr.

Schmerzfreie Anwendung: Geprüft & mit Augenschutz – kein Ziepen, kein Brennen.

Ultra langlebig: 990.000 Lichtimpulse – reicht für über 30 Jahre Anwendung.

Alles dabei: Mit Schutzbrille & Ladekabel – sofort startklar.

90 Tage risikofrei testen: Geld zurück, ohne Fragen – komplette Sicherheit beim Kauf.

Nur in Deutschland erhältlich.

Limitierter Lagerbestand.

Hier gelangen Sie zum Produkt

Unser Testbericht

Warum belegt der Glowvida IPL von Luxderm in unserem großen Vergleich den ersten Platz? Vor allem durch seine Kombination aus modernster IPL-Technologie, maximaler Wirksamkeit und komfortabler Anwendung.


Der Glowvida überzeugt mit Leistung, Sicherheit und schneller Wirkung – und hebt sich damit deutlich von günstigen No-Name-Geräten ab.

Design und Verarbeitung

Der Glowvida IPL kommt in einem kompakten, hochwertigen Gehäuse mit ergonomischem Griff und modernem Look. Die Verarbeitung wirkt durchweg solide und liegt angenehm in der Hand – ideal für regelmäßige Behandlungen zu Hause. Besonders die intuitive Anzeige und einfache Bedienlogik haben uns im Test positiv überrascht.

Anwendung & Benutzerfreundlichkeit

Schon bei der ersten Anwendung punktet der Glowvida mit seiner durchdachten Bedienführung. Der automatische Gleitmodus ermöglicht großflächige Behandlungen innerhalb weniger Minuten – z. B. Beine in nur 5–10 Minuten. Die 5 Intensitätsstufen lassen sich individuell anpassen, sodass du die Behandlung optimal an deinen Hauttyp und dein Empfinden abstimmen kannst. Auch für Einsteiger schnell verständlich!

Wirksamkeit & Technologie

Die Technologie basiert auf langjähriger dermatologischer Forschung: Das Gerät arbeitet mit leistungsstarkem IPL-Licht im klinisch relevanten Wellenbereich und verödet die Haarwurzeln gezielt – ohne die Haut zu reizen. Im Test reichten bei unseren Probandinnen durchschnittlich 8 Anwendungen (jeweils 1-2× pro Woche), um sichtbare Ergebnisse zu erzielen – bei vollständigem Komfort.

Sicherheit & Zertifizierung

Der Glowvida IPL ist CE-zertifiziert und wurde unter professioneller Aufsicht entwickelt. Hautirritationen traten bei keiner Testperson auf.

Langlebigkeit & Investition

Mit bis zu 990.000 Lichtimpulsen reicht der Glowvida für bis zu 30 Jahre Anwendung – ganz ohne Nachkauf von Ersatzkartuschen. Diese Langlebigkeit macht ihn nicht nur effizient, sondern auch extrem preiswert im Vergleich zur Konkurrenz. Der Glowvida ist kein Wegwerfgerät, sondern eine langfristige Lösung.

Serviceversprechen

Luxderm bietet 90 Tage Geld-zurück-Garantie – ein starkes Signal, dass man hinter dem Produkt steht. Sollte die Wirkung dich nicht überzeugen, kannst du den Glowvida problemlos zurückgeben. Auch unser Test der Rückabwicklung verlief schnell und unkompliziert.

Hier gelangen Sie zum Produkt

Platz 2

Braun IPL Silk Expert Pro 5

Der Braun Silk-Expert Pro 5 ist ein hochwertiges IPL-Gerät mit automatischer Hauttonerkennung (SensoAdapt) und 400.000 Lichtimpulsen, das eine sichere Anwendung verspricht – allerdings zum stolzen Preis von 412 €.


Trotz guter Ergebnisse in der Haarentfernung und dermatologischer Zertifizierung zeigt es Schwächen beim Preis-Leistungs-Verhältnis und ist in der Anwendung weniger komfortabel als andere Modelle im Vergleich.


Der Fix-Präzisionskopf erleichtert die Handhabung, jedoch ist das Gerät nur kabelgebunden nutzbar. Wer Wert auf Komfort und ein besseres Gesamtpaket legt, findet stärkere Alternativen in unserem Test.

€412,99

Effektive Technologie: Hautsensor-Technologie für sichere Anwendung.

10 Jahre Nutzung: 400.000 Lichtimpulse, mehr als das Vorgängermodell.

Flexibel: Vielseitig einsetzbar, inklusive Präzisionsaufsatz.

Sicherheit: Einfach und sicher zu bedienen.

Kompakted Design: 15 Prozent kleiner und 25 Prozent leichter, für einfache Handhabung

Relativ teuer mit 412 € im Vergleich zur Konkurrenz

Weniger effizient: Kunden sagten, es sei eigentlich nicht für sensible Bereiche geeignet

Lebensdauer: Nur 400.000 Lichtimpulse im Vergleich zu anderen Produkten auf dem Markt

Gemischte Ergebnisse: Die Erfahrungen der Anwender mit dem Silk-expert Pro 5 können variieren. Manche erzielen die gewünschten Ergebnisse bereits nach acht Wochen, während andere eine längere Anwendung benötigen.

Platz 2

Braun IPL Silk Expert Pro 5

Der Braun Silk-Expert Pro 5 ist ein hochwertiges IPL-Gerät mit automatischer Hauttonerkennung (SensoAdapt) und 400.000 Lichtimpulsen, das eine sichere Anwendung verspricht – allerdings zum stolzen Preis von 412 €.


Trotz guter Ergebnisse in der Haarentfernung und dermatologischer Zertifizierung zeigt es Schwächen beim Preis-Leistungs-Verhältnis und ist in der Anwendung weniger komfortabel als andere Modelle im Vergleich.


Der Fix-Präzisionskopf erleichtert die Handhabung, jedoch ist das Gerät nur kabelgebunden nutzbar. Wer Wert auf Komfort und ein besseres Gesamtpaket legt, findet stärkere Alternativen in unserem Test.

€412,99

Effektive Technologie: Hautsensor-Technologie für sichere Anwendung.

10 Jahre Nutzung: 400.000 Lichtimpulse, mehr als das Vorgängermodell.

Flexibel: Vielseitig einsetzbar, inklusive Präzisionsaufsatz.

Sicherheit: Einfach und sicher zu bedienen.

Kompakted Design: 15 Prozent kleiner und 25 Prozent leichter, für einfache Handhabung

Relativ teuer mit 412 € im Vergleich zur Konkurrenz

Weniger effizient: Kunden sagten, es sei eigentlich nicht für sensible Bereiche geeignet

Lebensdauer: Nur 400.000 Lichtimpulse im Vergleich zu anderen Produkten auf dem Markt

Gemischte Ergebnisse: Die Erfahrungen der Anwender mit dem Silk-expert Pro 5 können variieren. Manche erzielen die gewünschten Ergebnisse bereits nach acht Wochen, während andere eine längere Anwendung benötigen.

Platz 3

Philips Lumea IPL 9000 Series

Die Philips Lumea 9000 Serie punktet mit kabellosem Betrieb, schneller Anwendung (Unterschenkel in unter 10 Minuten) und modernen Features wie SmartSkin-Sensor und UV-Filter. Erste Ergebnisse sind oft schon nach der ersten Anwendung sichtbar. Trotz des bekannten Markennamens sorgen der hohe Preis und kritische Online-Bewertungen für Abzüge in der Gesamtwertung. Eine solide Wahl – aber nicht ohne Schwächen.

€429,95

Bewährte IPL-Technologie: Philips bringt seine bewährte IPL-Technologie in die Lumea IPL 9000 Serie ein.

Langanhaltende Glättung: Verspricht lang anhaltende Glätte bei konsequenter Anwendung.

Kabelloses Design: Bietet Komfort und Flexibilität durch das kabellose Design.

Sichere Anwendung: durch Hauttonsensor, UV-Filter & Sicherheitssystem

Teuer: Die Lumea IPL 9000 Serie ist möglicherweise weniger kostenfreundlich mit 429€ als andere Optionen.

Überflüssig: SenseIQ-Technologie wählt leider oft eine zu hohe Intensitätsstufe (hier kann dann manuell runtergeschaltet werden)

Gemischte Bewertungen: Die Erfahrungen der Benutzer sind unterschiedlich, und im Internet finden sich einige weniger positive Bewertungen.

Begrenzte Aufsätze: Möglicherweise weniger vielseitig für verschiedene Körperbereiche.

Akku: Akkulaufzeit ist etwas kurz (aber ausreichend für die Anwendung)

Reinigung: relativ aufwändig zu reinigen

Platz 3

Philips Lumea IPL 9000 Series

Die Philips Lumea 9000 Serie punktet mit kabellosem Betrieb, schneller Anwendung (Unterschenkel in unter 10 Minuten) und modernen Features wie SmartSkin-Sensor und UV-Filter. Erste Ergebnisse sind oft schon nach der ersten Anwendung sichtbar. Trotz des bekannten Markennamens sorgen der hohe Preis und kritische Online-Bewertungen für Abzüge in der Gesamtwertung. Eine solide Wahl – aber nicht ohne Schwächen.

€429,95

Bewährte IPL-Technologie: Philips bringt seine bewährte IPL-Technologie in die Lumea IPL 9000 Serie ein.

Langanhaltende Glättung: Verspricht lang anhaltende Glätte bei konsequenter Anwendung.

Kabelloses Design: Bietet Komfort und Flexibilität durch das kabellose Design.

Sichere Anwendung: durch Hauttonsensor, UV-Filter & Sicherheitssystem

Teuer: Die Lumea IPL 9000 Serie ist möglicherweise weniger kostenfreundlich mit 429€ als andere Optionen.

Überflüssig: SenseIQ-Technologie wählt leider oft eine zu hohe Intensitätsstufe (hier kann dann manuell runtergeschaltet werden)

Gemischte Bewertungen: Die Erfahrungen der Benutzer sind unterschiedlich, und im Internet finden sich einige weniger positive Bewertungen.

Begrenzte Aufsätze: Möglicherweise weniger vielseitig für verschiedene Körperbereiche.

Akku: Akkulaufzeit ist etwas kurz (aber ausreichend für die Anwendung)

Reinigung: relativ aufwändig zu reinigen

Platz 4

Braun Skin i Laser Hair Removal

Der Braun Skin i Laser setzt auf moderne Technologie, App-Anbindung und vielseitige Aufsätze – ideal für präzise Anwendungen zu Hause. Mit bis zu einem Jahr glatter Haut wirbt er als Premiumlösung. Doch der hohe Preis von 599 € und nur mäßiger Mehrwert im Vergleich zur Konkurrenz lassen ihn hinter günstigeren Geräten zurückfallen.

€599,95

Vielseitige Aufsätze für Gesicht, Bikinizone & Körper

App-Anbindung für individuelle, geführte Behandlungen

Sichtbare Ergebnisse in nur 3 Wochen bei regelmäßiger Nutzung

Hoher Preis: 599 € deutlich teurer als vergleichbare Geräte

Nur bedingt effizient im Verhältnis zum Preis

Komplex in der Anwendung durch viele Funktionen

Gemischte Nutzerbewertungen zur Wirksamkeit

Unhandliches Design, weniger reisefreundlich

Platz 4

Braun Skin i Laser Hair Removal

Der Braun Skin i Laser setzt auf moderne Technologie, App-Anbindung und vielseitige Aufsätze – ideal für präzise Anwendungen zu Hause. Mit bis zu einem Jahr glatter Haut wirbt er als Premiumlösung. Doch der hohe Preis von 599 € und nur mäßiger Mehrwert im Vergleich zur Konkurrenz lassen ihn hinter günstigeren Geräten zurückfallen.

€599,95

Vielseitige Aufsätze für Gesicht, Bikinizone & Körper

App-Anbindung für individuelle, geführte Behandlungen

Sichtbare Ergebnisse in nur 3 Wochen bei regelmäßiger Nutzung

Hoher Preis: 599 € deutlich teurer als vergleichbare Geräte

Nur bedingt effizient im Verhältnis zum Preis

Komplex in der Anwendung durch viele Funktionen

Gemischte Nutzerbewertungen zur Wirksamkeit

Unhandliches Design, weniger reisefreundlich

Platz 5

Pluxy Epil Pro 3.0

Pluxy Epil Pro 3.0 ist eine Option für alle, die eine Lösung für die Haarentfernung im Gesicht suchen. Der in den sozialen Medien stark vertretene Pluxy verspricht dauerhafte, haarfreie und glatte Haut, ohne Ihre empfindliche Gesichtshaut zu beschädigen. Obwohl er einige gute Funktionen bietet, bleibt er bei der Gesamtleistung hinter unseren Top-Kandidaten zurück.

€113,95

Günstiger Preis: Mit 113 € eine budgetfreundliche Lösung für Gesichtsbehaarung.

Langanhaltende Ergebnisse: Entfernt Haare an der Wurzel für bis zu 4 Wochen glatte Haut.

Nur für das Gesicht geeignet, nicht für den ganzen Körper.

Zuverlässigkeit fraglich: Berichte über technische Defekte und schlechte Ergebnisse.

Kritik am Kundenservice: Schlechte Erreichbarkeit & komplizierte Rückgaben.

  • Zweifel an Echtheit: Negative Stimmen zu Bewertungen und Markenvertrauen.

Platz 5

Pluxy Epil Pro 3.0

Pluxy Epil Pro 3.0 ist eine Option für alle, die eine Lösung für die Haarentfernung im Gesicht suchen. Der in den sozialen Medien stark vertretene Pluxy verspricht dauerhafte, haarfreie und glatte Haut, ohne Ihre empfindliche Gesichtshaut zu beschädigen. Obwohl er einige gute Funktionen bietet, bleibt er bei der Gesamtleistung hinter unseren Top-Kandidaten zurück.

€113,95

Günstiger Preis: Mit 113 € eine budgetfreundliche Lösung für Gesichtsbehaarung.

Langanhaltende Ergebnisse: Entfernt Haare an der Wurzel für bis zu 4 Wochen glatte Haut.

Nur für das Gesicht geeignet, nicht für den ganzen Körper.

Zuverlässigkeit fraglich: Berichte über technische Defekte und schlechte Ergebnisse.

Kritik am Kundenservice: Schlechte Erreichbarkeit & komplizierte Rückgaben.

  • Zweifel an Echtheit: Negative Stimmen zu Bewertungen und Markenvertrauen.

Über die Produktexpertin Leonie Wagner

Ich halte stets Ausschau nach dem perfekten Produkt – mit einfacher Anwendung, überzeugender Wirkung und ganz ohne Nachteile. Dabei hilft mir meine langjährige Erfahrung in der Herstellung.

Über die Produktexpertin

Leonie Wagner

Ich halte stets Ausschau nach dem perfekten Produkt – mit einfacher Anwendung, überzeugender Wirkung und ganz ohne Nachteile. Dabei hilft mir meine langjährige Erfahrung in der Herstellung.

© elektronikcheck24.de Alle Rechte vorbehalten. *Haftungsausschluss: Die Inhalte auf dieser Website dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Sie wurden nicht von staatlichen Behörden geprüft und sind nicht dazu bestimmt, gesundheitliche oder andere professionelle Beratung zu ersetzen. Die bereitgestellten Informationen basieren auf unseren eigenen Recherchen und Tests und stellen keine Garantie für bestimmte Ergebnisse dar. Die Nutzung der Informationen erfolgt auf eigenes Risiko. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der Inhalte. Bei spezifischen Fragen wenden Sie sich bitte an einen qualifizierten Fachmann. Wir können nicht alle Produkte in einer bestimmten Kategorie bewerten. Alle Meinungen auf dieser Website sind unsere eigenen. Wir testen die Produkte teilweise selbst. Unsere Methode basiert auf “Meta-Reviews”, bei denen wir externe Tests, Kundenrezensionen, Produktspezifikationen und Preise durch komplexe Datenerfassung und Recherche an einem Ort sammeln, um Ihnen als Verbraucher eine bessere Grundlage für die richtige Kaufentscheidung zu bieten. Dies ist eine Werbung und kein aktueller Nachrichtenartikel, Blog oder Update zum Thema Verbraucherschutz. Daher ist der Inhalt möglicherweise nicht neutral, objektiv oder unabhängig und kann die Position und Reihenfolge, in der diese Produkte erscheinen, beeinflussen. Als Partner von Amazon verdienen wir an qualifizierten Käufen von bestimmten Produkten. Bilder und Produktabbildungen dienen nur zur Veranschaulichung.

Impressum | Datenschutz | Kontakt